App entwickeln ohne Code
Mit dem App-Baukasten können Sie aus 30+ fertigen Modulen Ihre individuelle App erstellen. Wenn Sie wollen, dass wir Ihre App programmieren, dann ist sogar eine App-Entwicklung durch uns möglich!
Der richtige Weg zu Ihrer App
App entwickeln? Alleine oder mit Unterstützung? Je nach Vorkenntnissen finden wir gemeinsam den richtigen Weg, Ihre App-Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Ob mit den bestehenden Modulen oder durch Customizing – mit unserem Baukasten haben auch Sie in kürzester Zeit Ihre eigene App.
Um herauszufinden, welcher Ansatz am besten zu Ihnen passt, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Smartphone-App entwickeln ohne Vorkenntnisse
Eine eigene App entwickeln ohne Programmierung ist möglich: mit der App-Plattform entwickeln Sie Ihre App aus Standard-Modulen. Mit dem intuitiven Content-Management-System pflegen und aktualisieren Sie die App Inhalte einfach selbst.
In-App Registrierung per E-Mail und Facebook sowie geschützter Bereich
Zahlungsabwicklungen sofort über die App erledigen
App-Entwicklung ohne Komplexität
Ob eine Android-App entwickeln oder eine iOS App selbst programmieren – mit dem App-Baukasten haben Sie bereits viele Funktionen und Marketing-Tools mit an Bord.
Zudem müssen Sie nicht komplett von vorne anfangen, sondern erstellen Ihre Apps ganz einfach mit wenigen Klicks.
Ihre App gelangt automatisiert in die App Stores von Apple und Google
App-Inhalte selbst pflegen mit Ihrem eigenen CMS
Fügen Sie Ihrer App über 30 einsatzbereite Module hinzu
Basierend auf dem Nutzerprofil Nachrichten verschicken
App-Plattform kostenlos testen
Entwickeln Sie selbst Ihre App mit den Standard-Modulen und unserem App-CMS.
Beratungsgespräch vereinbaren
Besprechen Sie Ihr App-Projekt mit unseren Experten und klären Sie alle individuellen Fragen.
App selbst entwickeln – wie geht das?
Eine eigene App von Grund auf selbst zu entwickeln, stellt Sie zunächst vor die Frage: für welche Plattform soll die App programmiert werden? Für Android oder iOS? Je nachdem, für welche Plattform Sie sich entscheiden, sind unterschiedliche Programmiersprachen notwendig. Eine Android-App wird mit Java programmiert und eine iPhone-App lässt sich mit Apples selbst entwickelter Programmiersprache Swift realisieren. Eine eigene App für das iOS- oder Android-System zu schreiben, erfordert also tiefgehende Programmierkenntnisse. Daher geben wir Ihnen drei Tipps mit auf den Weg, damit die App-Entwicklung auch gelingt:
Ein paar Tipps für Ihre App
Je nachdem für welches System Sie die eigene App schreiben möchten, sollten Sie das passende Smartphone zur Hand haben, um die App jederzeit auf diesem zu testen.
Starten Sie mit kleinen App-Programmierungen. Stück für Stück können Sie Ihre Projekte verbessern, um sie am Ende zu einer größeren App zusammenzufügen.
Als Einsteiger starten Sie am besten mit einer Web-App, mit vielen verfügbaren Standards. Erst danach sollten Sie mit der Entwicklung auf Android und iOS starten.
Wie gelangt meine App in die App Stores?
Für beide Stores sind sogenannte Developer-Accounts notwendig. Bei Apple müssen Sie noch wissen, dass die Erstellung eines Developer-Accounts und die App-Programmierung nur über einen Mac-Rechner funktionieren. Anschließend können Nutzer Ihre App in den Stores suchen und sie auf ihr Smartphone herunterladen sowie installieren.
Um eine Android-App entwickeln zu können, benötigen Sie folgende Voraussetzungen:
- Programmiersprache: Java
- Computer: alle
- Betriebssystem: Android
- Entwicklungsumgebung (SDK): Android Studio, Eclipse oder Java Development Kit
App in den Google Play Store veröffentlichen
Um Ihre fertige App im Google Play Store zu veröffentlichen, ist folgendes notwendig:
- Google Play Developer Account
- Kosten: €25 (einmalig)
Um in iOS zu programmieren, benötigen Sie folgende Kenntnisse und Tools
- Sprachen: Objective-C oder Swift
- Computer: Mac
- Betriebssystem: iOS
- Entwicklungsumgebung (Xcode – SDK): alles, was Sie dafür brauchen. Einfach downloaden!
App in den App Store veröffentlichen
Wenn Ihre App fertig ist, benötigen Sie folgendes für die Einreichung im Store:
- Apple Developer Account
- Kosten: 99 €/Jahr
Mit dem App-Baukasten starten Sie sofort los ...
… und programmieren Ihre eigene App!
Eine App entwickeln auf Basis unserer bestehenden App-Plattform ist recht unkompliziert. Im Vergleich zu großen Software-Häusern oder Agenturen gelangt Ihre App schneller auf den Markt, da das Grundgerüst der App bereits vorhanden ist. Sie fügen einfach die benötigten Funktionen (App-Module) hinzu und konfigurieren diese nach Ihren Wünschen.
Falls Sie eine individuelle App-Entwicklung benötigen, bieten wir Ihnen noch weitere Möglichkeiten, um eigene Funktionen zu Ihrer App hinzuzufügen.
Eigene App entwickeln lassen – Unsere Agenturleistungen
Sie denken an eine App für Ihren Anwendungsfall? Je nach Komplexität können wir Ihre Idee mit unserer innovativen App-Plattform umsetzen oder zumindest darauf aufbauen: einfache Projekte können wir direkt mit dem App-Baukasten umsetzen. Projekte mit punktuellen Erweiterungen können wir über das Customizing des Baukastens lösen. Nur ganz große App-Projekte entwickeln wir individuell auf Basis der Plattform und natürlich mit einem frei definierbaren Funktionsumfang.
App-Kostenrechner für Ihr App-Projekt
Wenn Sie Ihre App entwickeln lassen, können die Kosten je nach Umfang und Größe der App stark variieren. Mit unserem internen App-Kostenrechner können wir Ihnen nach gemeinsamer Erhebung der Anforderungen genau aufzeigen, mit welchen Entwicklungskosten zu rechnen sind.
Individuelle App-Beratung
Entwickeln Sie Ihre eigene App ganz unkompliziert. In nur 15 Minuten erfahren Sie, wie es funktioniert!
- Sie möchten Ihre App entwickeln, Sie sind aber nicht sicher, wie Sie vorgehen sollen?
- Sie haben Fragen zum App-Baukasten oder den Modulen?
- Sie möchten wissen, welcher Ansatz und welche Module am Besten zu Ihrem Use Case passen?
Dann vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch, in dem einer unserer App-Experten Ihre App-Idee persönlich mit Ihnen bespricht und Ihre offenen Fragen beantwortet. Einfach, schnell und unkompliziert.