Success Story: Forbes PWA stellt User von nun an in den Fokus

Das bekannte Wirtschaftsmagazin Forbes hat sich genau wie Trivago (siehe unseren Blog Post Success Story: Trivago setzt auf Progressive Web Apps) dazu entschlossen, eine PWA für seine User zur Verfügung zu stellen. Es geht schon lange nicht mehr darum, Inhalte zu erstellen und zu hoffen, das diese jemand liest. Im Fokus steht der User, der […]

Deine smarte Website für mehr Kunden und mehr Erfolg online

In drei einfachen Schritten mit unserem Smart Widget Mach aus deiner Website ein smartes und interaktives Erlebnis für deine Website Besucher. Unser Smart Widget bietet dir genau das! So kannst du schnell aus anonymen Besuchern treue Kunden gewinnen und bist online noch erfolgreicher unterwegs. Du kannst mit ihnen chatten und ihnen gleichzeitig individuelle Angebote und […]

EU-Datenschutzgrundverordnung – was Sie wissen sollten

EU-Datenschutzgrundverordnung für einheitlichen Datenschutz in der EU Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Sie löst damit die seit 1995 geltende EU-Datenschutzrichtlinie (Richtlinie 95/46/EG) ab. Mit der neuen Datenschutzgrundverordnung soll der Datenschutz innerhalb der Europäischen Union vereinheitlicht und transparenter für Unternehmen und Privatpersonen werden. Im Fokus steht hierbei, dem Einzelnen mehr […]

iOS unterstützt Progressive Web Apps ab Version 11.3?

iOS unterstützt Progressive Web Apps – Fakt oder Traum? iOS unterstützt Progressive Web Apps. Das hat Apple bekannt gegeben und ließ verlauten, dass unter der neuen iOS Version 11.3 PWAs laufen werden – angeblich. Der in dieser Version enthaltene Safari Browser 11.1 unterstützt nun auch Service Workers. Diese erlauben es, dass PWAs im Hintergrund JavaScript […]

Interne Verlinkung in der App: Module einfach miteinander verbinden

Interne Verlinkung in Ihrer App: Rezepte als Link Stellen wir uns einmal folgendes Szenario vor: Sie sind Bäckermeister und erreichen mit Ihrer App bzw. PWA einen kleinen, aber feinen Kundenstamm. Dieser nutzt die App regelmäßig, um die neuesten Kuchenrezepte zu erhalten und zu Hause nachzubacken. Ebenso bieten Sie Ihnen an, benötigte Zutaten direkt über Ihre […]

Apple und AppYourself: App Qualität steht immer im Fokus

Apples Ansprüche an Qualität und Mehrwert Ende letzten Jahres verhinderte Apple das Einreichen von Apps in den App Store, die mittels einer Online Plattform erstellt wurden. Das Unternehmen berief sich auf seine Richtlinie 4.2.6. Mit dieser wollte Apple gegen sinnlose Apps wie Copycats (Nachahmer Apps) und Spam Apps vorgehen, die keinerlei Mehrwert, geringe Funktionalität sowie Interaktivität […]

In-App Registrierung für Ihre App

In-App Registrierung: einmal registriert und schon gehts los! Jetzt haben es Ihre Kunden noch einfacher, sich mit Ihrer App zu verbinden. AppYourself präsentiert die neue In-App Registrierung! Dabei können Ihre Kunden festlegen, ob sie sich per E-Mail oder Facebook Login in Ihrer App registrieren. Das hat für Ihre Kunden gleich mehrere Vorteile: sie sparen sich […]

Kampagnen: Kunden individueller erreichen und Zeit sparen

Individuelle Kampagnen für eine gezielte Ansprache Sie möchten Ihre App Nutzer und Besucher noch besser und gezielter ansprechen? Und dabei auch noch Zeit sparen? Mit unserem neuen Feature Kampagnen ist das jetzt möglich. Dabei können Sie vorab genau festlegen, welche Personengruppe eine bestimmte Nachricht erhalten soll. Sie sind somit in der Lage, eine spezifische Gruppe an Nutzern […]

Die Website & das Chat Widget: Kundenkontakt leicht gemacht

Das Chat Widget zum Chatten auf der eigenen Website Die eigene Website ist als Aushängeschild eine ideale Möglichkeit, das Unternehmen und die Menschen, die dahinter stehen, zu präsentieren. Doch Ihre Kunden möchten mehr als sich nur auf der Website “umsehen”. Sie möchten mit Ihnen sprechen und Ihnen Fragen oder mögliche Probleme schildern. Stellen Sie sich […]

Das Nutzer Limit: Bedeutung für Ihre App Pakete

Das Nutzer Limit für alle App Pakete Die drei Pakete Smart, Full und Enterprise weisen einen weiteren Bestandteil auf: das Nutzer Limit. Jedes dieser Pakete besitzt eine unterschiedliche Anzahl von aktiven Nutzern. Zur besseren Übersicht stellen wir die Pakete noch einmal vor: Maximale Anzahl aktiver Nutzer pro Paket Smart: bis zu 2000 aktive Nutzer Full: bis zu 2.000 […]